Sicherheitsinformation

 

CUBE Sicherheitsinformation

 

 

 

Wesentliche Sicherheitsinfomation für Zubehörteile

 

Unfall- und Verletzungsgefahr! Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen. Versäumnisse bei der Einhaltung der Sicherheitshinweise und Anweisungen können Unfälle, schwere Verletzungen und Beschädigungen verursachen.

 

 

Sicherheitshinweise zur Montage:

 

  • Wir von CUBE empfehlen Ihnen eindringlich, die Montage dieses Produkts von Ihrem Fachhändler durchführen zu lassen.
  • Prüfen Sie vor der Montage den Lieferumfang des Produkts auf Vollständigkeit.
  • Prüfen Sie vor der Montage alle Komponenten des Produkts und des Fahrzeugs auf Beschädigungen, scharfe Kanten oder Grate.
  • Wenn der Lieferumfang des Produkts unvollständig ist oder Sie Beschädigungen, scharfe Kanten oder Grate am Produkt, den Komponenten oder dem Fahrzeug feststellen, verwenden Sie dieses nicht.
  • Lassen Sie das Produkt und das Fahrzeug von Ihrem Fachhändler prüfen.
  • Verwenden Sie nur für des Produkt vergesehene Teile und Zubehör Komponenten anderer Hersteller können die optimale Funktion beeinflussen.
  • Wenn Sie dieses Produkt mit Fahrzeugen anderer Hersteller kombinieren wollen, erkundigen Sie sich unbedingt nach deren Vorgaben und prüfen Sie Maßhaltigkeit und Kompatibilität nach den Vorgaben in den beiliegenden Anleitungen und der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs.
  • Schraubverbindungen müssen fachgerecht mit einem Drehmomentschlüssel und mit korrekten Drehmomentwerten angezogen werden.
  • Wenn Sie keine Erfahrung im Umgang mit einem Drehmomentschlüssel haben oder keinen geeigneten Drehmomentschlüssel besitzen, lassen Sie lose Schraubverbindungen von Ihrem Fachhändler prüfen.
  • Beachten Sie spezielle Drehmomente bei Komponenten aus Aluminium oder kohlenstofffaserverstärkter Kunststoff / CFK. Lesen und beachten Sie dazu auch die Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs.

 

Sicherheitshinweise zum Betrieb:

 

  • Beachten Sie, dass Zubehör die Eigenschaften des Fahrzeugs stark beeinflussen kann.
  • Wenn Sie sich nicht absolut sicher sind oder Fragen haben, wenden Sie sich an Ihren Fachhändler.
  • Der Einsatzbereich des Rades verändert sich bei der Verwendung dieses Produkts immer auf Einsatzkategorie 2 /asphaltierte Straße, Radwege, Forststraßen und Feldwege]
  • Die beiliegenden Anleitungen können nicht jede Kombinationsmöglichkeit des Produkts mit allen Fahrzeugmodellen abdecken.

 

Sicherheitshinweise zur Wartung:

 

  • Fehlfunktionen durch übermäßigen Verschleiß, Materialermüdung oder lose Schraubverbindungen vorbeugen:
  • Prüfen Sie das Produkt und Ihr Fahrzeug regelmäßig.
  • Verwenden Sie das Produkt und Ihr Fahrzeug nicht, wenn Sie übermäßigen Verschleiß oder lose Schraubverbindungen feststellen.
  • Verwenden Sie das Fahrzeug nicht, wenn Sie Risse, Verformungen oder Farbveränderungen feststellen.
  • Lassen Sie das Fahrzeug umgehend von Ihrem Fachhändler prüfen, wenn Sie übermäßigen Verschleiß, lose Schraubverbindungen, Verformungen, Risse oder Farbveränderungen feststellen.

 

Wesentliche Sicherheitsinfomation für Kindertransport

Unfall- und Verletzungsgefahr! Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen. Versäumnisse bei der Einhaltung der Sicherheitshinweise und Anweisungen können Unfälle, schwere Verletzungen und Beschädigungen verursachen. Die Nichteinhaltung der Herstelleranweisungen kann zu schweren Verletzungen oder zum Tod führen. 

Allgemein:

  • Informieren Sie sich, ob ihr Fahrrad, zum Ziehen des Kinderfahrradanhängers geeignet ist und handeln Sie entsprechend der Vorgaben des Fahrradherstellers.
  • Die Radfahrende Person muss mindestens 16 Jahre alt und mit den lokalen Verkehrsregeln vertraut sein.
  • Wenn Sie den Kinderfahrradanhänger auf öffentlichen Straßen nutzen, halten Sie unbedingt die lokalen gesetzlichen Anforderungen ein.
  • Ziehen Sie den Kinderfahrradanhänger mit einem EPAC / E-Bike informieren Sie sich über lokale gesetzliche Vorgaben.
  • Stützlast 1 kg - 8 kg. Diese können Sie mithilfe einer Waage ermitteln: Beladen Sie den Kinderfahrradanhänger und stellen Sie sich auf eine Waage, während Sie die Kinderfahrradanhängerdeichsel in Höhe der Fahrradachse halten. Vergessen Sie nicht, ihr eigenes Gewicht abzuziehen!
  • Beachten Sie die Angaben zur maximal zulässigen Zuladung des Fahrrads.
  • Befördern Sie nicht mehr als zwei Kinder und achten Sie darauf, dass die zulässige Zuladung von 42 kg nicht überschritten wird.
  • Achten Sie darauf, dass das zulässige Gesamtgewicht von 60 kg nicht überschritten wird.
  • Diese Sitzeinheit ist für Kinder unter 6 Monaten nicht geeignet.
  • Der Passagier muss in der Lage sein, aufrecht zu sitzen
  • Kinder dürfen nicht älter als 4Jahre sein und mehr als 22kg wiegen.
  • Die Feststellbremse muss immer angezogen sein, während Kinder ein- und aussteigen.
  • Verwenden Sie stets die Sicherungsschlaufe an der Griffstange, wen Sie den Kinderfahrradanhänger schieben.
  • Joggen ist nur erlaubt, wenn das dazugehörige Kit angebracht ist!
  • Die beiliegende Anleitung kann nicht jede mögliche Kombination des Produkts mit allen Fahrzeugmodellen abdecken.

 

Kindern:

 

  • Wenn Kinder mit der Verpackung oder Kleinteilen spielen, können sie sich daran verschlucken und ersticken oder sich verletzen.
  • Lassen Sie das Kind nie unbeaufsichtigt.
  • Halten Sie Kleinteile von Kindern fern.
  • Lassen Sie das Kind nicht mit dem Produkt spielen
  • Lassen Sie das Kind nicht mit der Verpackung spielen.
  • Lassen Sie das Produkt und das Fahrrad während der Montage nicht unbeaufsichtigt.
  • Vergewissern Sie sich, dass das Kind beim Auf- und Zusammenklappen des Kinderfahrradanhängers außer Reichweite ist, um Verletzungen zu vermeiden.

 

Sicherheitshinweise zur Montage:

 

  • Wir von CUBE empfehlen Ihnen eindringlich, die Montage dieses Produkts von Ihrem Fachhändler durchführen zu lassen.
  • Lesen Sie das Handbuch, um zu erfahren, wie Sie den Anhänger ordnungsgemäß an Ihrem Fahrrad befestigen.
  • Prüfen Sie vor der Montage den Lieferumfang des Produkts auf Vollständigkeit.
  • Prüfen Sie vor der Montage alle Komponenten des Produkts und des Fahrzeugs auf Beschädigungen, scharfe Kanten oder Grate.
  • Wenn der Lieferumfang des Produkts unvollständig ist oder Sie Beschädigungen, scharfe Kanten oder Grate am Produkt, den Komponenten oder dem Fahrzeug feststellen, verwenden Sie dieses nicht.
  • Lassen Sie das Produkt und das Fahrzeug von Ihrem Fachhändler prüfen.
  • Verwenden Sie nur für das Produkt vorgesehene Teile und Zubehör. Komponenten anderer Hersteller können die optimale Funktion beeinflussen.
  • Wenn Sie dieses Produkt mit Fahrzeugen anderer Hersteller kombinieren wollen, erkundigen Sie sich unbedingt nach deren Vorgaben und prüfen Sie Maßhaltigkeit und Kompatibilität nach den Vorgaben in den beiliegenden Anleitungen und der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs.
  • Nehmen Sie keine Änderungen am Produkt vor.
  • Schraubverbindungen müssen fachgerecht mit einem Drehmomentschlüssel und mit korrekten Drehmomentwerten angezogen werden.
  • Wenn Sie keine Erfahrung im Umgang mit einem Drehmomentschlüssel haben oder keinen geeigneten Drehmomentschlüssel besitzen, lassen Sie lose Schraubverbindungen von Ihrem Fachhändler prüfen.
  • Beachten Sie spezielle Drehmomente bei Komponenten aus Aluminium oder kohlenstofffaserverstärkter Kunststoff / CFK. Lesen und beachten Sie dazu auch die Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs.

 

 Sicherheitshinweise zum Betrieb:

  • Beachten Sie, dass Zubehör die Eigenschaften des Fahrzeugs stark beeinflussen kann.
  • Für Kinder unter 6 Monaten ist der Kinderfahrradanhänger im Buggy-Modus nur mit dem geeigneten Babyzubehör von CUBE zugelassen!
  • Kinder müssen 6 Monate alt sein und selbstständig aufrecht sitzen können, um in dem Radanhänger im Buggy-Modus transportiert werden zu können.
  • Vergewissern Sie sich vor der Verwendung, dass der Kinderwagenaufsatz oder der Sitzeinheit oder die Befestigungselemente des Autositzes korrekt eingerastet sind
  • Um Kinder im Kinderradanhänger-Modus zu transportieren, müssen diese sicher, selbstständig aufrecht sitzen können und alt genug sein, und einen geeigneten Radhelm zu tragen. Sollen Sie sich nicht sicher seine, fragen Sie Ihren Kinderarzt.
  • Im Kinderradanhänger-Modus muss das Buggyrad demontiert werden!
  • Verwenden Sie stets das Rückhaltesystem (5-Punkt-Gurt).
  • Verwenden Sie einen Sicherheitsgurt, sobald das Kind selbstständig sitzen kann
  • Während der Fahrt muss mindestes die Netzabdeckung geschlossen sein, um die Kinder von umherfliegenden Teilen zu schützen.
  • Fahren Sie mit dem Kinderfahrradanhänger defensiv, nicht schneller als 25 km/h und verringern Sie Ihre Geschwindigkeit in Kurven und unebenen Straßen auf 8 km/h.
  • Vermeiden Sie das Überfahren von Absätzen wie Bordsteine, Wurzeln etc.
  • Vergewissern Sie sich vor Gebrauch, dass alle Verriegelungen eingerastet sind.
  • Wenn Sie Ihren Anhänger benutzen, ziehen Sie zusätzliches Gewicht und ein gröberes Fahrzeug. Sie müssen mehr Zeit zum Bremsen, Anhalten und Anfahren einplanen und mehr Platz zum Wenden und Durchfahren einplanen.
  • Machen Sie sich bewusst, dass sich durch den Gebrauch des Kinderfahrradanhängers, die Fahrdynamik auf abschüssiges Terrain erheblich, in den Eigenschaften beschleunigen und bremsen, ändert.
  • Verstauen Sie ihr Gepäck an den vorgesehenen Stellen oder gesichert im Innenraum. Ungesichertes oder außerhalb beladenen Gepäckes wirkt sich negativ auf die Fahrdynamik des Kinderfahrradanhängers aus.
  • Gewährleisten Sie, dass die Kinder nicht mit Gliedmaßen, Kleidung, Spielzeugen oder Schnürsenkeln in die Speichen oder andere sich bewegende Teile geraten.
  • Fahren Sie bei schlechten Sichtverhältnissen niemals ohne geeignete Beleuchtung. Befolgen Sie alle lokalen geltenden gesetzlichen Bestimmungen hinsichtlich der Beleuchtung.
  • Achten Sie darauf, dass die Passagiere einen Helm tragen, der den geltenden Sicherheitsstandards entspricht.
  • Im Kinderfahrradanhänger Modus darauf achten, dass der Schiebebügel nach vorne geklappt ist (Uberrollbügel).
  • Wenn Sie am öffentlichen Straßenverkehr teilnehmen, stecken Sie den Sicherheitswimpel an.
  • Wenn Sie sich nicht absolut sicher sind oder Fragen haben, wenden Sie sich an Ihren Fachhändler.
  • Der Einsatzbereich des Rades verändert sich bei der Verwendung dieses Produkts immer auf Einsatzkategorie 2 /asphaltierte Straße, Radwege, Forststraßen und Feldwege)
  • Die beiliegenden Anleitungen können nicht jede Kombinationsmöglichkeit des Produkts mit allen Fahrzeugmodellen abdecken.

 

Sicherheitshinweise zur Wartung:

 

  • Fehlfunktionen durch übermäßigen Verschleiß, Materialermüdung oder lose Schraubverbindungen vorbeugen:
  • Prüfen Sie vor jeder Fahrt, dass die Reifen mit dem empfohlenen Druck aufgepumpt sind und die Achse eingerastet ist. Sowie das die Deichsel am Fahrrad und am Kinderfahrradanhänger richtig befestigt ist und der Sicherheitsriemen / -stift angebracht ist. Und dass alle Schraubverbindungen angezogen sind.
  • Prüfen Sie das Produkt und Ihr Fahrzeug regelmäßig.
  • Verwenden Sie das Produkt und Ihr Fahrzeug nicht, wenn Sie übermäßigen Verschleiß oder lose Schraubverbindungen feststellen.
  • Verwenden Sie das Fahrzeug nicht, wenn Sie Risse, Verformungen oder Farbveränderungen feststellen.
  • Lassen Sie das Fahrzeug umgehend von Ihrem Fachhändler prüfen, wenn Sie übermäßigen Verschleiß, lose Schraubverbindungen, Verformungen, Risse oder Farbveränderungen feststellen.

 

 Wesentliche Sicherheitsinfomation für Gepäckträger: 

Unfall- und Verletzungsgefahr! Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen. Versäumnisse bei der Einhaltung der Sicherheitshinweise und Anweisungen können Unfälle, schwere Verletzungen und Beschädigungen verursachen.

 

Sicherheitshinweise zur Montage:

 

  • Wir von CUBE empfehlen Ihnen eindringlich, die Montage dieses Produkts von Ihrem Fachhändler durchführen zu lassen.
  • Prüfen Sie vor der Montage den Lieferumfang des Produkts auf Vollständigkeit.
  • Prüfen Sie vor der Montage alle Komponenten des Produkts und des Fahrzeugs auf Beschädigungen, scharfe Kanten oder Grate.
  • Wenn der Lieferumfang des Produkts unvollständig ist oder Sie Beschädigungen, scharfe Kanten oder Grate am Produkt, den Komponenten oder dem Fahrzeug feststellen, verwenden Sie dieses nicht.
  • Lassen Sie das Produkt und das Fahrzeug von Ihrem Fachhändler prüfen.
  • Verwenden Sie nur für das Produkt vorgesehene Teile und Zubehör.
  • Komponenten anderer Hersteller können die optimale Funktion beeinflussen.
  • Wenn Sie dieses Produkt mit Fahrzeugen anderer Hersteller kombinieren wollen, erkundigen Sie sich unbedingt nach deren Vorgaben und prüfen Sie Maßhaltigkeit und Kompatibilität nach den Vorgaben in den beiliegenden Anleitungen und der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs.
  • Schraubverbindungen müssen fachgerecht mit einem Drehmomentschlüssel und mit korrekten Drehmomentwerten angezogen werden.
  • Wenn Sie keine Erfahrung im Umgang mit einem Drehmomentschlüssel haben oder keinen geeigneten Drehmomentschlüssel besitzen, lassen Sie lose Schraubverbindungen von Ihrem Fachhändler prüfen.
  • Beachten Sie spezielle Drehmomente bei Komponenten aus Aluminium oder kohlenstofffaserverstärkter Kunststoff / CFK. Lesen und beachten Sie dazu auch die Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs.

 

Sicherheitshinweise zum Betrieb:

 

  • Beachten Sie, dass Zubehör die Eigenschaften des Fahrzeugs stark beeinflussen kann.
  • Wenn Sie sich nicht absolut sicher sind oder Fragen haben, wenden Sie sich an Ihren Fachhändler.
  • Der Einsatzbereich des Rades verändert sich bei der Verwendung dieses Produkts immer auf Einsatzkategorie 2 /asphaltierte Straße, Radwege, Forststraßen und Feldwegel
  • Die beiliegenden Anleitungen können nicht jede Kombinationsmöglichkeit des Produkts mit allen Fahrzeugmodellen abdecken.
  • Die Montage eines Kindersitzes am Gepäckträger ist aus Sicherheitsgründen untersag.
  • Beachten Sie unbedingt die maximale Traglast des Gepäckträgers. Überschreiten Sie diese nicht, um Schäden oder ähnliches zu vermeiden.

 

Sicherheitshinweise zur Wartung:

 

  • Fehlfunktionen durch übermäßigen Verschleiß, Materialermüdung oder lose Schraubverbindungen vorbeugen:
  • Prüfen Sie das Produkt und Ihr Fahrzeug regelmäßig.
  • Verwenden Sie das Produkt und Ihr Fahrzeug nicht, wenn Sie übermäßigen Verschleiß oder lose Schraubverbindungen feststellen.
  • Verwenden Sie das Fahrzeug nicht, wenn Sie Risse, Verformungen oder Farbveränderungen feststellen.
  • Lassen Sie das Fahrzeug umgehend von Ihrem Fachhändler prüfen, wenn Sie übermäßigen Verschleiß, lose Schraubverbindungen, Verformungen, Risse oder Farbveränderungen feststellen. 
Zuletzt angesehen